LAD | ITA | DEU | ENG

Secëda - 35 Millionen Jahre Geschichte der Erde und des Lebens

Geo-Tafel zur Secëda auf Furnes und im Museum

In Zusammenarbeit mit dem Paläontologen Andrea Tintori der Universität Mailand hat das Museum Gherdëina eine stratigrafische Tafel mit Erklärungen zur Schichtenabfolge und den fossilen Funden der Secëda ausgearbeitet, die nun an der Mittelstation Furnes am Fuße der beeindrukenden Secëdawand für die Wanderer und alle Intersessierten einsehbar ist.
Das Projekt wurde mit freundlicher Unterstützung der Secëda Seilbahnen als Teil der Initiativen des Museums zur Vermittlung des geologischen Wissens und der weltweiten Bedeutung der Fossilienfunde aus Gröden realisiert.
Die einzigartigen Versteinerungen aus den geologischen Formtationen der Secëda, wie etwa die verkohlten Reste des Nadelbaums Ortiseia, der Fisch Archaeolepidotus und die Sekelettreste des großen Fischsauriers Cymbospondylus sind in der geo-plaäontologischen Sektion des Museums zu sehen.